Romantik for Schung Webseite

Deutsche Romantik Literatur

Neoklassizistische Berühmte Künstler

Maler

Zu den Gründern und berühmten Künstlern des Neoklassizismus gehören der deutsche Porträtist und historische Maler Anton Raphael Mengs (1728-79), der Franzose Joseph-Marie Vien (1716-1809) (der J-L David lehrte), der italienische Porträtmaler Pompeo Batoni (1708-87), der Die Schweizer Malerin Angelica Kauffmann (1741-1807), der französische Politkünstler Jacques-Louis David (1748-1825) und seine Schüler Jean-Germain Drouais (1763-88), Anne-Louis Girodet de Roucy-Trioson (1767-1824), J.A.D. Ingres (1780-1867), der französische Meister akademische Kunst, und der amerikanische Expatriate Benjamin West (1738-1820). In Großbritannien waren gefeierte Anhänger des Neoklassizismus eingeschlossen: Sir Joshua Reynolds und der irische Virtuose James Barry. Wenn Sie diesem link Folgen, finden Sie etwas mehr über deutsche romantik Literatur.

Die jüngste Phase des Neoklassizismus-die klassische Wiederbelebung der modernen Kunst-entstand zwischen etwa 1900 und 1930, mit aktiven Teilnehmern wie Pablo Picasso (1881-1973), Fernand Leger (1881-1955) und Giorgio de Chirico (1888-1978).

Berühmten Gemälden

• Anton Raphael Mengs
The Penitent Mary Magdalene (1752), Gemaldegalerie, Dresden.
Parnassus (1761) Villa Albani, Rom.
Die Unbefleckte Empfängnis (1770-79), Musee du Louvre.
• Jean-Auguste-Dominique Ingres
La Grande Odalisque (1814), Louvre.
Der Valpincon bather (1808), Louvre.
Porträt von Madame Moitessier (1844-56) National Gallery, London.
Das türkische Bad (1862) Louvre.
• Jacques-Louis David
Eid der Horatii (1784), Musee du Louvre.
Die Liktoren bringen die Leichen seiner Söhne (1789) Louvre nach Brutus.
Tod von Marat (1793), musees Royaux des Beaux Arts, Brüssel.
• Angelica Kauffmann
Self Portrait (1787) Uffizi Gallery, Florenz.
• Jean-Germain Drouais
Der sterbende Athlet (verwundeter Krieger) (1785) Louvre.
• Anne-Louis Girodet de Roucy-Trioson
Die Bestattung von Atala (1808) Louvre.
• Pablo Picasso
Two Nudes (1906) Museum of Modern Art, New York.
Sitzende Frau (Picasso) (1920) Musee Picasso, Paris.
Large bather (1921) Musee de l ‚ Orangerie, Paris.
Zwei Frauen laufen am Strand (das Rennen) (1922) Musee Picasso, Paris.
• Fernand Leger
Die Mechanik (1920) National Gallery of Canada.
Drei Frauen (Le Grand dejeuner) (1921) Museum of Modern Art, New York.
Akte vor rotem Hintergrund (1923) Kunstmuseum, Basel.
Zwei Schwestern (1935) Gemaldegalerie SMPK, Berlin.
• Giorgio de Chirico
Die Ungewissheit des Dichters (1913) Tate, London.
Song of Love (1914) Museum of Modern Art, New York.

Bildhauer

Zu den führenden neoklassizistischen Bildhauern gehören Antonio Canova (1757-1822), der für Päpste und Napoleon geformt wurde. der Engländer John Flaxman (1755-1826), der auch jasperware für Wedgwood entwarf; der dänische Künstler Bertel Thorvaldsen (1770-1844), bekannt für seinen Jason mit dem Goldenen Vlies (1802-3, Thorvaldsen Museum, Kopenhagen); und Jean-Antoine Houdon (1741-1828), am besten bekannt für seine Porträtbüsten in Marmor.

Berühmten Skulpturen

• Franz Xaver Messerschmidt (1736-1783)
Charakterkopf Serie von 69 Porträtbüsten.
• Jean-Baptiste Pigalle (1714-85)
Voltaire (1770-76) Louvre, Paris.
• Joseph Nollekens (1737-1823)
Venus (1773) J Paul Getty Museum, Los Angeles.
• Jean-Antoine Houdon (1741-1828)
Voltaire (1781) Bibliotheque de la Comedie Francais, Paris.
• John Flaxman (1755-1826)
Admiral Horatio Nelson (1808) St Paul es Cathedral, London.
• Antonio Canova (1757-1822)
Apollo krönt sich (1781) J Paul Getty Museum, Los Angeles.
Theseus und der Minotaurus (1781-83), Victoria and Albert Museum, London.
Johann Gottfried Schadow (1764-1850)
Die Kronprinzessin Louise & Friedrike von Preußen (1797) Berlin.
• Bertel Thorvaldsen (1770-1884)
Jason mit dem Goldenen Vlies (1802-3) Thorvaldsen Museum, Kopenhagen.
Alexander der große betritt Babylon (1812) Palazzo del Quirinale, Rom.
Cupid and Psyche (1796-7), Louvre, Paris.
Perseus und der Leiter der Medusa (1797-1801) Vatikan Museen, Rom.
• Horatio Greenough (1805-1852)
George Washington (1840) Smithsonian American Art Museum.

Architekten

Frankreich
Jacques Germain Soufflot (1713-80)
Claude Nicolas Ledoux (1736-1806)
Jean Chalgrin (1739-1811)

Großbritannien
John Nash (1752-1835)
Sir John Sloane (1753-1837)
Sir Robert Smirke (1780-1867)

Deutschland
Carl Gotthard Langhans (1732-1908)
Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)

Usa
Thomas Jefferson (1743-1826)
William Thornton (1759-1828)
Benjamin Latrobe (1764-1820)
Charles Bulfinch (1863-1844)

Berühmten Gebäuden

-Pantheon, Paris (1756-97) von Jacques Germain Soufflot.
-Rotonde de la Villette, Paris (1786) von Claude Nicolas Ledoux.
-Brandenburger Tor (1789-91) von Carl Gotthard Langhans.
-Bank of England, London (1792) von Sir John Sloane.
-US-Capitol-Gebäude (begonnen 1793) von Benjamin Henry Latrobe.
-The British Museum, London (begonnen 1823) von Sir Robert Smirke.-Das Schloss Tegel (1821-4) von Karl Friedrich Schinkel.
-Pavlovsk Palace (1781-86), tsarskoye Selo von Charles Cameron.
-Buckingham Palace, London (1821-35) von John Nash.
-Arc de Triomphe, Paris (1806-36) von Jean Chalgrin.

Tags:

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie Mögen Auch